Stadtplan-Frankfurt.com von Pro City Consulting UG

Öffentliche Verkehrsmittel in Frankfurt am Main

Liniennetze

Der öffentlicher Schnellverkehr in der Stadt Frankfurt besteht aus einem Liniennetz von S-Bahnen und U-Bahnen, wobei letztere durch Umbau ehemaliger S-Bahnlinien entstanden sind. Durch die Innenstadt führt ein City-Tunnel, der den unterirdischen Verkehr gewährleistet.
Die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte sind der Hauptbahnhof, Hauptwache und Konstablerwache an beiden Enden der „Zeil“ und der Südbahnhof.
Zusätzlich zu den S- und U-Bahnen verkehrt außerdem noch einige Straßenbahnlinien.
Besonders in den Vororten sowie nachts wird der Schienenverkehr von Stadtbussen ergänzt.

Der Öffentliche Verkehr Frankfurts ist Teil des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) und ist damit auch in ein Schnellverkehrsnetz eingebunden, das Frankfurt mit seinen Nachbarorten verbindet, so u.a. mit Darmstadt, Wiesbaden oder Hanau.

Den innerstädtischen Verkehrt koordiniert die Verkehrsgesellschaft traffiQ GmbH.
Auf den Internetseiten von traffiQ findet man auch alle wichtigen Informationen und Orientierungshilfen zum Frankfurter Stadtverkehr.
Über folgende Links können Sie sich die jeweiligen Netzpläne herunterladen:

Liniennetzplan:

http://www.traffiq.de/fm/20/traffiQ_Liniennetzplan_2009.pdf

Schnellbahnplan:

http://www.traffiq.de/fm/20/RMV-Schnellbahnplan2008.pdf

Nachtbusplan:

http://www.nachtbus-frankfurt.de

Fahrpläne der einzelnen Linien:

http://www.traffiq.de

Tarife

Innerhalb des Frankfurter Stadtgebietes gelten einige Pauschalpreise, für die Verbindung zum Frankfurter Flughafen muss man noch etwas drauflegen.
Hier ein paar Beispiele: (Preisangaben in Euro)

Gruppentageskarte (bis 5 Erw.) 8,7014,00

 
Frankfurt Stadtgebiet
Stadtgebiet und Flughafen
Einzelticket Erwachsener
2,30
3,70
Tageskarte
5,80
9,10

Ein weiteres Angebot, das den Flughafen mit einbezieht, ist die Frankfurt Card. Neben einer Tageskarte ist sie gleichzeitig eine Bonuskarte für viele Museen und Sehenswürdigkeiten, die nur noch die Hälfte kosten. Besonders günstig ist die Frankfurt Card für zwei Tage mit 12,50 € und als Gruppenticket für 5 Erwachsene mit 24,00 € für zwei Tage.

Eine vollständige Preisübersicht mit allen Ermäßigungen und Zeitkarten finden Sie hier:
http://www.traffiq.de/16.de.preisuebersicht.html

Fahrplanauskunft

Online:

Über das Internet können Sie sich vorab über die beste öffentliche Verkehrsverbindung zwischen zwei Punkten im Frankfurter Stadtgebiet orientieren. Einfach Start und Ziel eingeben und los geht’s:
http://www.traffiq.de

mobil:

Mit einem Internet-fähigen Handy können Sie auch den Fahrplanservice RMV2go nutzen. Mit diesem Programm ist es möglich, Fahrpläne und Verbindungsübersichten für Frankfurt herunterzuladen. Näheres dazu finden Sie hier:
http://www.rmv.de/coremedia


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplan-Frankfurt.com mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplan-Frankfurt.com im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG traffiQ GmbH - Fahrplanauskunft - Frankfurt am Main
Die Stadtplan-Seite für Stadtplan-Frankfurt.com ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge