Für die individuelle Mobilität lässt sich kaum völlig auf’s Auto verzichten. Allerdings muss es nicht immer das eigene sein. Hier ein paar Service-Informationen für Autofahrer hinterm Steuer und auf dem Beifahrersitz, die in Frankfurt unterwegs sind.
Überlassen Sie die Parkplatzsuche anderen und genießen Sie statt dessen ein zweites Glas Wein. Außerdem weiß der Fahrer immer den Weg. Taxi-Fahren hat viele Vorteile.
Rufnummern für Frankfurt:
Taxi Frankfurt: 069 – 23 00 01
069 – 23 00 33
Main Taxi: 069 – 73 30 30
A.M.M: Taxi: 069 – 48 00 89 28
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Parkplatz in der Stadt zu suchen. Stundenlang durch die Straßen fahren oder sich vor der Fahrt zwei Minuten orientieren. Hier finden Sie eine Übersicht über Parkplätze in Frankfurt.
Achtung Fotoalarm! Hier erfahren Sie rechtzeitig, wo Sie in Frankfurt und Umgebung besonders sorgfältig auf die Verkehrsvorschriften achten sollten.
Powered by Radarfalle.de
Im Fernverkehr ist Frankfurt aus allen Richtungen einfach zu erreichen. Die Mainmetropole ist an fünf Autobahnen angebunden. Die A 5 im Westen, die A 661 im Nordosten und die A 3 im Süden umgeben Frankfurt als Autobahnring.
Die Innenstadt bietet mit mehreren Ring- und Radialstraßen eine gute Orientierung.
Ringstraßen:
Frankfurter Alleenring:
Der äußere der beiden Innenstadtringe zieht sich vom Hauptbahnhof im Südwesten nach Norden, bis an das Autobahnende der Bundesautobahn 66, von wo er östlich abknickt und wieder nach Süden geht.
Anlagenring:
Der Anlagenring trägt seinen Namen von den Frankfurter Wallanlagen und wird auch Cityring genannt. Er besteht aus weitgehend parallel verlaufenden Ringstraßen, die entlang der ehemaligen Wallanlagen führen, und umschließt die Innenstadt. Auf beiden Ringstraßen herrscht Einbahnstraßenverkehr. Die Straßennahmen wechseln häufig.
Radialstraßen:
Mainzer Landstraße:
Verbindet die Innenstadt mit den westlichen Stadtteilen wie Gallus und Griesheim, sie endet in Höchst.
Bockenheimer Landstraße:
Sie führt in gerader Linie vom Opernplatz zur Bockenheimer Warte.
Eschersheimer Landstraße:
Sie führt von der City in den Nordosten der Stadt.
Friedberger Landstraße:
Auf ihr geht es direkt in den Kurort Bad Vilbel.
Hanauer Landstraße:
Parallel zum Main führt die Hanauer Landstraße an den Wohn-, Industrie- und Gewerbegebieten des Frankfurter Ostens entlang.