Stadtplan-Frankfurt.com von Pro City Consulting UG

Behördenwegweiser Frankfurt

Die Stadtverwaltung von Frankfurt hat einen der ältesten und schönsten Amtssitze, die man in deutschen Städten finden kann, den 600 Jahre alten „Römer“ in der Frankfurter Altstadt. Hier ist der Sitz des Bürgermeisters und der Dezernate. Verwaltungsaufgaben im direkten Kontakt mit der Frankfurter Bevölkerung werden außerdem von den Bürgerämter der Stadt übernommen.

Politisches System von Frankfurt

Frankfurt wird traditionell von einem Magistrat regiert, dem der Oberbürgermeister vorsteht.
Während der Magistrat von der Stadtverordnetenversammlung gewählt wird, wird der Oberbürgermeister im direkten Wahlverfahren von den Frankfurter Bürgern gewählt.
Die Stadtverordnetenversammlung wird im Parteiwahlsystem ebenfalls von den Frankfurter Bürgern gewählt. Zusätzlich gibt es sechzehn Stadtteilparlamente, die zwischen der Stadtverordnetenversammlung und den einzelnen Stadtregionen vermitteln.

Struktur der Stadtverwaltung

Die Aufgaben der Stadtverwaltung werden auf elf verschiedene Dezernate wie folgt aufgeteilt.

Dezernat I
Hauptverwaltung

Dezernat II
Bildung und Frauen

Dezernat III
Finanzverwaltung

Dezernat IV
Planen, Bauen, Wohnen und Grundbesitz

Dezernat V
Ordnung, Sicherheit und Brandschutz

Dezernat VI
Verkehr

Dezernat VII
Kultur und Wissenschaft

Dezernat VIII
Soziales, Senioren, Jugend und Sport

Dezernat IX
Recht, Wirtschaft und Personal

Dezernat X
Umwelt und Gesundheit

Dezernat XI
Integration

Im Vergleich zu anderen Städten hat Frankfurt damit relativ viele Dezernate. Interessant ist das Dezernat XI. Während anderswo Ausländerangelegenheiten einfach dem Ordnungsamt zugeschoben werden, beschäftigt sich in Frankfurt ein besonderes Dezernat mit der Integration der verschiedenen Einwandererkulturen.
Integration hat in Frankfurt eine besonders hohe Bedeutung. Seit der Ankunft der ersten „Gastarbeiter“ ist die Stadt eins der meistgesuchten Ziele von Immigranten, heute gibt es hier einen Ausländeranteil von 30 Prozent.

Über die folgende Seite gelangen Sie zu umfangreichen Informationen über jedes einzelne Dezernat der Frankfurter Stadtverwaltung:
http://www.frankfurt.de/sixcms

Bürgerämter

Die Bürgerämter verstehen sich als Service-Einrichtungen der Stadtverwaltung. Hier werden alle wichtigen Meldeverfahren bearbeitet, Ausländer können hier ihre Aufenthaltsgenehmigung beantragen, ebenso werden Ausweise, Reisepässe und Führerschein in den Bürgerämtern ausgestellt.
Über die Stadt Frankfurt verteilen sich elf Bürgerämter in folgenden Stadtteilen:

Zentrales Bürgeramt im Römer (Altstadt)
Bürgerämter in
Fechenheim
Bergen-Enkheim
Dornbusch
Höchst
Nieder-Eschbach
Nieder-Erlenbach
Nordwest
Kalbach
Sachsenhausen

Außerdem gibt es ein besonderes Bürgeramt für Statistik und Wahlen.

Online-Service der Stadt

PARLIS – das Stadtparlament im Internet

Im Internet-Zeitalter nutzt auch die Stadt Frankfurt die vielen Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation. So können politisch interessierte Bürger über die Datenbank von „Parlis“ sämtliche aktuellen Beschlüsse und Beschlussvorlagen in vollständiger Form nachlesen.
http://www.stvv.frankfurt.de

Formularabruf per PDF

Nur noch in wenigen Fällen müssen Frankfurter persönlich aufs Amt. Viele Anmeldungen und Anträge lassen sich bequem per Post oder sogar per e.mail abgeben. Voraussetzung ist ein internetfähiger Computer mit einem Adobe-Reader-Programm, der heute ohnehin zu jedem Haushalt gehört. Über die folgende Internetseite gelangen Sie an alle Antragsformulare von „Abmeldung“ bis „Wohngeldantrag“.
http://www.frankfurt.de

Orientierungshilfe online

Sie benötigen die Hilfe bzw. die Leistungen eines Amtes, wissen aber nicht, wer für Sie zuständig ist und welche Formulare und Dokumente Sie für Ihren Antrag benötigen?
Die Seite „Was erledige ich wo?“ auf dem Internetauftritt der Stadtverwaltung macht den Frankfurter Bürgern die Orientierung leicht. Hier finden Sie für jede Lebenssituation und jede Fragestellung alle notwendigen Hinweise darauf, an wen Sie sich wenden können und welche Unterlagen Sie brauchen.
http://www.frankfurt.de

Arbeitsämter

Für Arbeitslose bzw. Arbeitssuchende in Frankfurt ist das Rhein-Main-Jobcenter zuständig. In Zusammenarbeit mit der ARGE und der Bundesagentur für Arbeit werden hier Anträge auf Arbeitslosengeld I und II (Hartz IV) bearbeitet und Jobs vermittelt.

Frankfurt hat fünf Jobcenter:

Jobcenter Höchst
Jobcenter Nord
Jobcenter Ost
Jobcenter Süd
Jobcenter West

In zwei Außenstellen werden außerdem Sonderfälle wie Wohnungslose und Drogenabhängige bearbeitet, bzw. Kurzzeitjobs vermittelt.

Über die genauen Adressen und Voraussetzungen für eine Antragstellungen werden Sie auf den folgenden Seiten informiert.
http://www.rhein-main-jobcenter.de

Finanzämter

Alle Finanzämter von Frankfurt befinden sich in ein und demselben Gebäude  und zwar in der Gutleutstraße im Gutleutviertel. Nur die Eingänge der Finanzämter I bis IV sind verschieden. Das industriestarke Frankfurt Hoechst hat sein eigenes Finanzamt, das sich ebenfalls in der Gutleutstraße befindet.

Detaillierte Informationen finden Sie hier:
http://www.finanzamt-frankfurt-am-main.de


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplan-Frankfurt.com mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplan-Frankfurt.com im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG Behördenwegweiser - Frankfurt - Finanzamt - Baudezernat - Frankfurt Schulen
Die Stadtplan-Seite für Stadtplan-Frankfurt.com ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge